
Kurzes
Das wöchentliche kleine Kreuzworträtsel steht vor seinem ersten Geburtstag! Mit Rätsel Nummer 52 schließt sich der Jahreskreis: https://prlbr.de/52
Neues
- Mach mal lauter, das ist doch unser Song!
- Für manche Paare besitzt ein Lied ganz besondere Bedeutung. Wie ist das bei dir? Und kann es in einer Gemeinschaft aus Zwei- und Vierbeiner ebenfalls einen besonderen Song geben?
- Das wöchentliche Kreuzworträtsel
- An jedem Mittwoch veröffentliche ich auf www.wauen.de ein neues, kleines Kreuzworträtsel mit zehn Fragen. Kannst du es lösen?
- Hummel-Quiz
- Warum legen Hummeln nur kleine Honigvorräte an? Was haben sie mit Elefanten gemeinsam? Wozu der kuschelige „Pelz“? Diesen und anderen Fragen kannst du dich im Hummel-Quiz stellen.
Älteres
- Der Migokalender
- Ab 2017 werde ich einen Kalender nutzen, der besonders einfach ist: Alle Monate zählen je 28 Tage, genau vier Wochen. Hinzu kommt ein einzelner Tag, um die 365 Tage des Jahres voll zu machen.
- Die Geometrie der Großen Pyramide
- Verschlüsselten die Baumeister der Pharaonen des alten Ägyptens in der Form der Cheops-Pyramide ihr Wissen über die Kreiszahl π oder hatten sie anderes im Sinn?
- Perleberger Reimchronik
- Perleberg von 1200 bis 1700: Gedichte mit historischen Anmerkungen von August Höpfner, Lehrer in Perleberg. Volltext.
- Das Gras
- Im Gras, das auf dem Hügel wächst, lagen wir und summten. Durch einen wolkenfreien Himmel glitten Vögel über unsere nackten Körper … Eine kurze Geschichte.
- Brandenburgisches Album
- Eine Sammlung in Stahlstich ausgeführter Ansichten der Städte, Architekturen und Denkmäler der Mark Brandenburg. Herausgegeben von B. S. Berendsohn, Hamburg.
Nützliches
- Lückenfüller
- Welche Zahlen fehlen anstelle der Fragezeichen in 0, 6, ?, 0, 0, 10, ? … Der Lückenfüller gibt für solche Fragen eine Lösung mit einem Polynom als Bildungsregel für die Folge.
- Zeichenzähler
- Der Zeichenzähler gibt die Gesamtzahl und Anzahl verschiedener Unicode-Codepunkte in einem Text aus. Du kannst die Zeichen-Statistik nach Häufigkeit oder Codepunkt sortieren.
- Textvergleicher
- Mit dem Textvergleicher kann man online automatisch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zweier Texte finden lassen – ein praktisches Werkzeug für viele Zwecke.
- Base64-Konverter
- Hiermit kannst du Text base64-kodieren und base64-kodierten Text rückwandeln. Falls du nicht weißt, was das heißt, benötigst du es höchstwahrscheinlich nicht. ;-)
- Aneamal
- Aneamal ist die Auszeichnungssprache, mit der ich diese Seiten schreibe – so etwas wie HTML, aber einfacher. Ein kostenloser Konverter übersetzt Aneamal-Textdateien automatisch in Webseiten.