
Golm, 30. Oktober 2016
Kommentare
-
Einstein enthält enorme Energie, erfährt Emil eben erst em Empfang.
-
Das ist wahr, @1, und dank Einsteins E = mc² können wir auch ausrechnen, wie viel. Wenn wir für Albert eine Ruhemasse von 72 kg annehmen, ermitteln wir für ihn eine äquivalente Energie von 72 kg × 299792458² m²/s² = 6471037286905087008 Joule, also etwa sechseinhalb Trillionen Joule. Das entspricht über den Daumen gepeilt der Energie, die hunderttausend Hiroshima-Bomben freisetzen würden. Beeindruckend, so ein Einstein!