Kurznachrichten 2025

  1. Für meine Semesterferien nehme ich mir vor, einen abgespeckten Quirl-Interpreter in einer anderen Sprache als PHP zu schreiben und dann mit in Quirl selbst geschriebenen Funktionen zu ergänzen. Ich bin aber noch beim Abwägen, in welcher Sprache ich den Kern schreibe. Dabei überlege ich vor allem, ob das Ergebnis im Browser laufen soll, sodass es keinerlei Hürde gibt für andere, damit zu experimentieren, oder ob es zum Download als ausführbare Datei bzw. der Quelltext zum selber Kompilieren angeboten wird, was eine effizientere Ausführung beim Nutzer ermöglichen würde, aber eine Hürde darstellt.

  2. Nachdem mein Rechner Quirl einige Fähigkeiten gewonnen hat, die daraus eine richtige Programmiersprache machen, fällt mir immer öfter auf, dass ich Wünsche für neue Funktionen – und übrigens auch für schon bestehende Funktionen – eleganter mit Quirl programmieren kann als in der Programmiersprache (PHP), in der ich den Quirl-Interpreter geschrieben habe.

  3. Am Ende des Morgenspaziergangs: Raureif an Rüblis Tasthaaren und vorderen Ohrenkanten.

  4. Soeben stapften wir das erste Mal in diesem Jahr durch Schnee. Er wird nicht lange liegen bleiben: Noch während des Spaziergangs ersetzten weichere Tropfen die prickelnden Einschlägen auf der Haut im Wind. Das Thermometer zeigt knapp mehr als 0°C.

  5. Auf https://prlbr.de/2025/p-q-formel/ leite ich die p-q-Formel zur Lösung quadratischer Gleichungen her. Das ist ein alter Hut, den die meisten von uns in der Schulzeit so oder ähnlich kennengelernt haben dürften. Da ich schon öfter in Artikeln auf die p-q-Formel zurückgriff, ist es aber gut, hier auch einen Beweis präsentieren zu können.

  6. Übrigens ist 2025 auch die erste Jahreszahl zu meinen Lebzeiten, die sich allgemein als Potenz bⁿ mit natürlichen Zahlen b und n mit n > 1 darstellen lässt. Mit dem Jahr 2048 = 2¹¹ darf ich darauf hoffen, in Zukunft noch genau eine weitere solche Potenz auf dem Kalendertitelblatt zu finden.

  7. Moin 2025, hallo 45². 🐶 🥳
    Das neue Jahr ist ein Quadratjahr, das einzige seiner Art zu meinen Lebzeiten.