Auf die Gipfel der Ravensberge
Eine Wanderung mit Mathies und Anne am 30. Dezember 2015







Höret:
Es gibt nichts Totes auf der Welt,
– Hermann Löns
Hat alles sein’ Verstand,
Es lebt das öde Felsenriff,
Es leibt der dürre Sand.
Laß deine Augen offen sein,
Geschlossen deinen Mund
Und wandle still, so werden dir
Geheime Dinge kund.
Dann weißt du, was der Rabe ruft
Und was die Eule singt,
Aus jeden Wesens Stimme dir
Ein lieber Gruß erklingt.



Wer unseren Wanderkurs im Detail nachvollziehen möchte, kann einen Blick auf die Karte werfen. In Farbe und bewegten Bildern hat zudem Mathies die Ereignisse des Tages dokumentiert. Das Video lädt auf Youtube zum Anschauen ein: Projekt Teufelssee.
Kommentare
-
'Die Teufelsgabel hat der Zacken, damit wird er dich schon packen. Mit dem linken Zinken bohrt er dir in den linken...', glaube von Otto Waalkes.
Warum blieb dein Wandersbegleiter* nicht beim See?
*https://de.m.wikipedia.org/wiki/Matjes
-
@1: Danke für den kulinarischen Tipp. Das wird meines Hundes heutiges Abendessen.
Warum meine Mitwanderer nicht beim Teufelssee blieben? Hm. Vielleicht, weil es beim See nichts mehr zu sehen gab der Dunkelheit wegen, oder weil sie noch einen Restaurantbesuch planten. Apropos China-Restaurant Chen, das Sprichtwort „Chen und Lein machen alle Sachen klein“ wurde widerlegt: Die Portionen waren groß.
Martin
-
Hat der TSee damit was zu tun? https://www.youtube.com/watch?v=WKy0ekN8U1k
-
@3: Der Teufelssee im Berliner Grunewald ist ein anderer. Auf dem nach jenem benannten und benachbarten Berliner Teufelsberg war ich aber auch schon. So sah es dort aus: https://prlbr.de/galerie/14/teufelsberg/
Entstehungsgeschichtlich sowie, was die Namensherkunft betrifft, könnte es Parallelen zwischen beiden Gewässern geben. Infos finden sich auf Wikipedia:
See am Fuß des Großen Ravensbergers:
https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelssee_%28Potsdam-Mittelmark%29
See in Berlin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelssee_%28Grunewald%29Martin
-
Interessante Zusammenstellung der Highlights des Tages. Ich finde, die düsteren Bilder werden dem trist-grauen Tag durchaus gerecht. Das Gedicht untermauert indirekt die Stimmung, die mir beim Lesen des Beitrags kam. Es gibt da ein sehr passendes englisches Wort: gloomy.
Danke für die Mühe! -
Danke für den Kommentar, @5!