Harzer Schmalspurbahn und Schierke
Während der Wartezeit auf den Bus nach Schierke hatten wir in Wernigerode Gelegenheit, Dampflokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen zu bestaunen. Doch auch der unscheinbare Dieseltriebwagen auf Gleis 33 soll nicht unerwähnt bleiben – ein Unikat, das schon im südlichsten Schwarzwald und auf den ostfriesischen Inseln im Einsatz war.
2. Reihe: Bergkirche Schierke am frühen Nachmittag • die Kirche von innen • ehemaliger Glockenturm, der vor dem Bau der Bergkirche das Geläut beherbergte
Am Nachmittag unternahmen wir von Schierke eine Wanderung in Richtung Elend durchs Elendstal, in dem die Kalte Bode fließt, und zurück oberhalb des Tales via Helenenruh. Auf diesem Weg wollten wir eigentlich die Ruine der Elendsburg betrachten, doch ohne Kenntnis ihres Aussehens mag es sein, dass wir knapp daran vorbeiliefen, ohne sie zu erkennen. Wir fanden sie nicht, obwohl wir uns an einem entsprechenden Wegweiser orientiert hatten.
2. Reihe: Fels ragt aus dem Osthang des Elendstales • Ortsansicht von Schierke mit der Straße Kirchberg • Schierker Bergkirche im frühen Abendlicht
Für den folgenden Tag sah unser Plan die Besteigung des Brockens vor.