Fotografien von Wittenberge
Am 2. Oktober 2011 besuchten meine Eltern, Migo und ich den Süden von Wittenberge. Kurz spazierten wir auf der Eisenbahnbrücke über die Elbe auch ans altmärkische Ufer. Hier Ansichten von unserem Ausflug:
- Rathaus Wittenberge, erbaut 1912–1914
- Stadtmuseum „Alte Burg“
- Steintor, ältestes Gebäude der Stadt
- Putlitzstraße
- Mündung der Stepenitz in die Elbe
- Hotel „Alte Ölmühle“
- Stepenitz und Singer/Veritas-Nähmaschinenwerk
- Karthane vor der Mündung in die Stepenitz
- Wegweiser mit Radwegkennzeichnung
- Speicher im Stadthafen Wittenberge
- Allgemeine Förderschule Wittenberge
- evangelische Kirche, erbaut 1870–1872
- Glasfenster vor der evangelischen Kirche
- Raupendrehkran im Stadthafen
- Gelände der Alten Ölmühle mit Elblandbühne
- Eisenbahn-Elbebrücke, mehr als 1 km lang
- Elbaue auf Altmarkseite
- Rinderherde in der Elbaue
- Elbe mit Buhnen
- Stabbogenbrücken über die Stepenitz
- Schubboot Edwald mit Schubleichter
- Kultur- und Festspielhaus
- katholische Kirche, 2011 noch mit Turmstumpf
- mechanisches Stellwerk Wm
- Bahnhofsgebäude Wittenberge
für Kurzinfo mit Maus überfahren, zum Vergrößern anklicken
Weitere Fotos der Stadt finden sich auf der Seite Wanderung in und um Wittenberge
. Jene stammen aus dem Februar 2011, als die Elbauen überschwemmt waren und erst eine Stepenitzbrücke an ihrem Platz lag.