Als Helfer beim Technischen Hilfswerk (THW) war ich am letzten Samstag im Mai im Potsdamer Ortsverband, der seinen Sitz allerdings in Stahnsdorf hat.
Fahrzeuge des technischen Zuges des THW in Potsdam: Gerätekraftwagen einer Bergungsgruppe mit angehängtem Stromaggregat, dahinter das Fahrzeug des Zugtrupps.Sitz des THW-Ortsverbandes Potsdam und der THW-Kreisstelle ist ein Gebäude in Stahnsdorf.Fahrzeuge der Fachgruppe Führung/Kommunikation. Der W50 im Hintergrund stammt ursprünglich aus Beständen der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Seine helle Farbe besitzt er aus seiner Zeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK).Blick aus der Garage auf ein weiteres Fahrzeug der Fachgruppe Führung/Kommunikation.Außentreppe (Fluchttreppe) des THW-Ortsverbandes und der Kreisstelle in Stahnsdorf. Solche geometrischen Strukturen mag ich.Garagen auf dem Hof. Für alle Fahrzeuge des THW-Ortsverbandes reichen diese allerdings nicht aus.
Aus dem Technischen Hilfswerk schied ich Ende 2006 nach meinem Umzug nach Flensburg aus.